Kosmische Strahlung
Wir werden permanent mit kleinsten Teilchen kosmischen Ursprungs bombardiert – ohne es zu merken.
Meist sind das Neutrinos, aber auch geladene Teilchen mit extrem hohen Energien sind darunter. Sie bilden die kosmische Strahlung, die bis auf die Erdoberfläche durchdringt. Der kosmische Strahlung sind wir alle ausgesetzt und merken es nicht, da sie keine für uns sicht- und fühlbaren Spuren hinterlässt. Was sind das für Teilchen und woher kommen sie?
- Bestandteile: 90% Protonen (H-Kerne), 8% 4He-Kerne, 1% schwerere Atomkerne, 1% Elektronen
- Energie und Ursprung der Teilchen:
-- E_p < 10^9 eV: Sonne durch Flares und koronaler Massenauswurf
-- E_p < 10^18 eV: galaktisch - aus unserer Milchstrasse durch Supernovae und schwarzen Löchern
-- E-p > 10^19 eV: extragalaktisch durch aktive Galaxien, Jets, schwarze Löcher - Diese Teilchen kollidieren in der oberen Erdathmosphäre mit den Stick- und Sauerstoffatomen. Ein solches Primärteilchen erzeugt dabei ca. eine Million Sekundärteilchen, was einen "Teilchenschauer" ergibt. Die Erdoberfläche erreichen fast nur noch Myonen, ca. 100 pro Quadratmeter und Sekunde.
- Um diese Teilchen sichtbar zu machen, habe ich eine Funkenkammer gebaut, die tragbar ist und bei Interesse auch in der Schule gezeigt werden könnte.